Mögliche Probleme beim Meßgerät:
1.) Beim Meßgerät kommt man nicht in den 'Mode 1' !!!
- Die noch laufende Meßreihe im 'Mode 3' muß mit der 'Minus-Taste' gestoppt oder beendet werden. Im Mode3 muß dann in der kleinen Anzeige 'End' stehen.
Mögliche Probleme bei MDE-Meßdatenerfassungs-Software:
1.) Vom MDE-Programm werden Meßdaten nicht eingelesen !!!
- Haben Sie das Schnittstellenkabel MD3142 mit dem Meßgerät und mit einer COM-Schnittstelle am PC verbunden?
- Ist die Schnittstellen-Konfiguration vom MDE-Programm richtig eingestellt? Siehe Handbuch!
- Bei Schnittstellen-Konfiguration: 'RTS' gleich 'ON' setzen !!!
2.) Vom MDE-Programm werden Meßdaten nicht vollständig eingelesen !!!
- Beim Einlesen der Meßdaten sollte keine anderes Windows-Programme geöffnet sein, da dies eventuell zu Speicherplatzproblemen führen könnte.
- 32 MB oder mehr Hauptspeicher im PC sind sinnvoll.
- Probleme könnten auftreten, wenn mehrere serielle Schnittstellen-Ports eines PCs in Benützung sind. Der vom Temperatur-Meßgerät verwendete serielle Schnittstellen-Port und der diesem Port zugeordnete IRQ darf von anderen Geräten oder Treibern nicht verwendet werden.
Zu beachten: COM1 bzw. COM3 und COM2 bzw. COM4 verwenden in der Regel den gleichen IRQ.